überwältigen

überwältigen

* * *

über|wäl|ti|gen [y:bɐ'vɛltɪgn̩] <tr.; hat:
1. im Kampf besiegen; dafür sorgen, dass sich jmd. nicht mehr wehren kann:
er überwältigte seinen Gegner; der Verbrecher wurde schließlich von den Passanten überwältigt.
Syn.: aus dem Felde schlagen, besiegen, bezwingen, fertigmachen (ugs.), gewinnen gegen, in die Knie zwingen (geh.), schlagen, sich 1 durchsetzen gegen, siegen über, triumphieren über, überrollen, überwinden.
2. mit solcher Intensität ergreifen, dass die betreffende Person sich der Wirkung nicht entziehen kann:
das Schauspiel, die Erinnerung überwältigte ihn; Angst, Neugier, Freude überwältigte sie; sie wurde vom Schlaf überwältigt (übermannt); <häufig im 1. Partizip> ein überwältigender Anblick; seine Leistungen waren nicht überwältigend (waren mittelmäßig); eine überwältigende (außergewöhnlich große) Mehrheit.

* * *

über|wạ̈l|ti|gen 〈V. tr.; hat
1. besiegen, bezwingen, wehrlos machen
2. 〈fig.〉 mit unwiderstehlicher Kraft erfassen, tief beeindrucken, sprachlos machen
● die Schönheit der Landschaft überwältigte mich 〈fig.〉; den Gegner, einen Einbrecher \überwältigen; ich bin von seiner Güte ganz, völlig überwältigt 〈fig.〉; von Müdigkeit überwältigt, schlief er ein 〈fig.〉; von Rührung überwältigt, schloss er sie in seine Arme 〈fig.〉

* * *

über|wạ̈l|ti|gen <sw. V.; hat [zu Gewalt]:
1. mit körperlicher Gewalt bezwingen u. wehrlos machen:
der Angreifer wurde überwältigt.
2. mit solcher Intensität auf jmdn. einwirken, dass er sich dieser Wirkung nicht entziehen kann:
Angst, Neugier, Freude überwältigte sie;
er wurde vom Schlaf überwältigt (übermannt);
<oft im 2. Part.:> sie war von dem Anblick überwältigt.

* * *

über|wạ̈l|ti|gen <sw. V.; hat [zu ↑Gewalt]: 1. mit körperlicher Gewalt bezwingen u. wehrlos machen: der Dieb wurde überwältigt und abgeführt. 2. mit solcher Intensität auf jmdn. einwirken, dass er sich dieser Wirkung nicht entziehen kann: Angst, Neugier, Freude überwältigte ihn; Das Heilige ist das Numinose, und wen es überwältigt, den macht es sprachlos in diesen Dingen (Stern, Mann 245); er wurde vom Schlaf überwältigt (übermannt); <oft im 2. Part.:> sie war von dem Anblick so überwältigt, dass...; er war von dem Erlebnis ganz überwältigt; ... brach er, überwältigt von der Erkenntnis, dass seine Frau tot sei, ... zusammen (Goetz, Prätorius 20); dass ein Narses, falls er angreifen wollte, von Entzücken überwältigt, diesen Angriff verschieben würde (Thieß, Reich 618).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • überwältigen — ↑ Gewalt …   Das Herkunftswörterbuch

  • überwältigen — V. (Mittelstufe) jmdn. tief ergreifen Synonym: übermannen Beispiele: Er wurde von Trauer überwältigt. Ihre Schönheit hat mich überwältigt …   Extremes Deutsch

  • Überwältigen — Überwltigen, verb. reg. act. überwältigt, zu überwältigen, unter seine Gewalt bringen, durch Gewalt überwinden. Die Feinde sollen sie nicht überwältigen, Ps. 89, 20. Die vom Teufel überwältiget waren, Apost. 10, 38. Seine Leidenschaften… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • überwältigen — 1. auseinandernehmen, besiegen, bezwingen, den Sieg davontragen/erlangen/erringen, sich durchsetzen, eine Niederlage beibringen/bereiten/zufügen, entwaffnen, gewinnen, niederkämpfen, niederringen, schlagen, triumphieren, überrennen, überrollen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überwältigen — ü·ber·wạ̈l·ti·gen; überwältigte, hat überwältigt; [Vt] 1 jemanden überwältigen bewirken, dass jemand sich nicht mehr wehren oder flüchten kann ≈ bezwingen: Die Hausbewohner konnten den Einbrecher überwältigen 2 etwas überwältigt jemanden ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überwältigen — über|wạ̈l|ti|gen ; er wurde überwạ̈ltigt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • j-n überwältigen — [Redensart] Auch: • j n hinreißen • j n mitreißen • j n umhauen Bsp.: • Sobald er sie sah, war er von ihrer Schönheit hingerissen. • Die Sängerin riss das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin …   Deutsch Wörterbuch

  • übermannen — überwältigen; bezwingen; heimsuchen; überkommen; (jemanden) packen (umgangssprachlich); überschwemmen * * * über|man|nen [y:bɐ manən] <tr.; hat: (von Gefühlen, einem körperlichen Bedürfnis o. Ä.) jmdn. mit einer Heftigkeit ergreifen, gegen die …   Universal-Lexikon

  • hinreißen — begeistern; mitreißen; anregen * * * hin|rei|ßen [ hɪnrai̮sn̩], riss hin, hingerissen <tr.; hat: 1. entzücken, begeistern: er konnte das Publikum hinreißen; häufig im 1. und 2. Partizip> sie sang hinreißend; sie war hinreißend schön; wir… …   Universal-Lexikon

  • Flugzeugentführung — Flugbegleiterin bewacht offenes Cockpit einer easyJet Maschine Eine Flugzeugentführung (auch Luftpiraterie, engl. Hijacking genannt) ist die Übernahme der Bordgewalt eines Flugzeugs durch Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt durch einen oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”